IMG_4749

Endlich! Unser Autodachzelt ist fertig. Über die Arbeiten am Zelt hatte ich hier berichtet. Einen ersten Testurlaub hat das Zelt bestanden, die Bedingungen waren hart: Ein dickes Gewitter, Sturm und Schlagregen auf die Eingangsseite haben mich zwischenzeitlich ganz schön unruhig schlafen lassen…Aber es ist alles noch intakt! Auch bei starkem Regen auf der Autobahn bei Tempo 120 ist im Koffer alles trocken geblieben. Die Reißverschlüsse des Eingangs stellen während der Benutzung bei sehr schlechtem Wetter allerdings eine Schwachstelle dar, weil sie von außen nicht abgedeckt sind – hier entsteht eine Wassersäule wenn Wind und Regen permanent auf die Nähte hämmern. Dies lässt sich hin und wieder nicht vermeiden wenn unser Bus z.B. so abgestellt werden muss, dass die Eingangsseite den Schlagregen abbekommt. Ich werde daher einen zusätzlichen, außenliegenden Sturmschutz anfertigen, der die gesamte Eingangsseite abdeckt und bei schlechtem Wetter leicht angebracht werden kann. In über 3 Metern Höhe auf dem Bus zu schlafen ist schon ein tolles Gefühl. Von dort oben Sonnenuntergänge anzuschauen ist super klasse – man hat einfach einen phänomenalen Ausblick – unser Zwerg wollte gar nicht mehr runter. Durch das Sperrholz herrscht im Koffer ein tolles Raumklima, selbst bei geschlossenem Dachfenster hat sich in den Nächten kein Schwitzwasser gebildet. Auch tagsüber lässt es sich gut darin liegen – in der Sonne am Strand haben wir uns Mittags im Dachzelt ausgeruht – bei geöffnetem Dachfenster zieht ein angenehmer Luftstrom hindurch.

[supersocialshare theme=”dark” networks=”facebook,google,twitter,linkedin,pinterest” orientation=”line”]

1 Kommentar zu “Dachzelt Testurlaub

  1. Sehr schön.

    Grüße aus Sachsen.

    Jo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert