Für heiße Campingtage ist eine ressourcenschonende Solardusche ein must have. Einfache Plastiksäcke sind oft schon für unter 10 Euro zu finden und heizen sich in der Sonne schnell auf. Im harten Outdoor-Dauereinsatz ist Ihre Lebensdauer jedoch begrenzt. Wer etwas robusteres benötigt, für den ist der Wassersack der Schweizer Armee eine echte Alternative.

Millionenfach auf Bullidächern an den Stränden dieser Welt anzutreffen sind diese Modelle:

solarshower

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Durch die dünne Folie sind sie jedoch anfällig für Beschädigungen, zusammengerollt und im Bus in enge Stauräume gezwängt überstehen sie oft den ersten Urlaub nicht. Der Wassersack der Schweizer Armee ist hier klar im Vorteil. Der Reiseausrüster Lauche & Maas zeigt in seinem Beratungskatalog ein Bild, auf dem ein Geländewagen mit einem Rad auf dem gefüllten Sack steht und räumt damit jeden Zweifel an der Stabilität aus. Ein weiterer Vorteil dürfte sein, dass das Druckventil des Sackes einfach gegen einen Adapter ausgetauscht werden kann an den z.B. ein Zapfhahn oder Gardena-Anschlußstücke angeschraubt werden können. Dadurch ist dann auch ein permanenter Wasserfluss möglich, d.h. man muss nicht mehr den Knopf des mitgelieferten Druckventils gedrückt halten. Der Adapter für den Schweizer Wassersack ist vielfach unter eben diesem Namen im Netz zu finden und mit einem 1/2 Zoll-Innengewinde ausgestattet. Ich habe ein Gardena-Anschlußstück mit Außengewinde hineingeschraubt (Dichtmittel verwenden!) und kann dadurch eine komfortable Handbrause anschließen.

[supersocialshare theme=”dark” networks=”facebook,google,twitter,linkedin,pinterest” orientation=”line”]

0 Kommentare zu “Außendusche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert